spezialgebiete
Gelenkschirurgie der unteren Extremität
Als Spezialist für Verletzungen und Erkrankungen an den Beinen und Füßen stehe ich Ihnen zur Verfügung. Ich halte mich stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Forschung und kann Ihnen moderne Operationsmethoden sowie Behandlungen anbieten, die speziell auf Ihre orthopädischen oder unfallchirurgischen Probleme zugeschnitten sind.
konservative Behandlung
- Knochenbruchbehandlung
- Arthrosebehandlung
- Stoßwellentherapie
- ACP-Therapie
- Infiltrationstherapie
- Orthesenversorgung
operative Behandlung
- arthroskopische Eingriffe
- Knochenbruchbehandlung
- Bandrekonstruktionen am Knie (z. B. Kreuzbänder), Meniskuschirurgie, Stabilisierungsoperationen bei z.B. Kniescheibenverrenkung
- Knorpelersatzverfahren
- minimal invasiver künstlicher Hüftgelenksersatz
- künstlicher Kniegelenksersatz (Total- oder Teilprothese)
- Instabilitäten an den Sprunggelenken, Knorpelschäden
- erworbene Fehlbildungen oder Erkrankungen am Fuß (Hallux valgus, Hallux rigidus, Schneiderballen, Zehenfehlstellungen, Abnutzungen)
minimalinvasive Operationen
- minimales Trauma durch arthroskopische Operationstechniken oder besonders Weichteil schonende Techniken vor allem im Bereich der Hüftendoprothetik
Operative Eingriffe
Führe ich als Belegarzt in der EMCO Privatklinik Hallein durch.
Die EMCO Privatklinik ist eine PRIKRAF fondsfinanzierte private Krankenanstalt.
Die Pflichtkassenleistungen werden direkt mit dem Privatkrankenanstalten-Finanzierungsfonds des Bundesministeriums für Gesundheit, Familie und Jugend in Wien verrechnet. Sie müssen sich also nicht um die bürokratische Abwicklung mit Ihrer Pflichtversicherung kümmern.
Sie haben eine Zusatzversicherung?
Bei der Abrechnung mit Ihrer Zusatzkasse beachten Sie bitte, dass nur österreichische Krankenhauszusatzversicherungen Kostendeckung für Ihren stationären Aufenthalt in der EMCO Privatklinik bieten. Taggeld oder reine Unfallversicherungen zählen nicht dazu.
Honorare
Die Verrechnung erfolgt auf Wahlarztbasis. Die Auflistung der erbrachten Leistungen befindet sich detailliert auf Ihrer Honorarnote, um Ihnen die Rückverrechnung des Kassenanteiles mit Ihrer Krankenkasse zu erleichtern.
Eine Direktabrechnung ist über die Merkur Care Card möglich.
Haben Sie eine Zusatzversicherung mit ambulantem Tarif oder eine Sportunfallversicherung, so können Sie Ihren Privatanteil, je nach Versicherungsstatus, bei Ihrer Versicherung einreichen.
behandlungsspektrum
Ellenbogen
- Tennisellenbogen, Golferarm
- Behandlung von Brüchen
Handgelenk
- CTS (offene Spaltung des Carpalkanales)
- Behandlung von Brüchen
Hand
- Daumenseitenbandverletzung (Skidaumen)
- Behandlung von Brüchen
- schnappende Finger
Hüfte
- minimal invasiver Hüftgelenksersatz
- Wechseloperationen von Hüftprothesen
- schnappende Hüfte
Knie
- Meniskuschirurgie (wenn möglich Naht d. Meniskus, sparsame arthroskopische Teilresektion)
- Bandersatzoperation f. Kreuz- u. Seitenbänder (Beugersehnenplastik, Quadricepssehnenplastik)
- Kniescheibenprobleme, MPFL (Kniescheibenaufhängung), Versetzungen der Schienbeinrauhigkeit
- Knorpelersatzverfahren (Mikrofracture, AMIC, AutoCart)
- Arthrosebehandlung: konservativ, medikamentös
- Umstellungsoperationen
- Knieteil- und Totalprothesen
- Wechseloperationen von Knieteil- und Totalprothesen
Unterschenkel und Sprunggelenk
- Behandlung von Schmerzsyndromen (shin splints)
- Achillessehnenriß, Achillessehnenschmerzen
- Bandverletzungen am Sprunggelenk (konservativ mit Schiene, operativ mit Bandnaht oder Bandplastik)
- Knochenbruchbehandlung
- Arthrose des oberen und unteren Sprunggelenks (Versteifung, Ankle Distraktion, arthroskopische/offene Verfahren bei Osteochondrosis dissecans)
Fuß
- Fersensporn
- Haglundexostose
- Erkrankungen der Sehnen, Sehnentransfers bei erworbenem Plattfuß oder auch bei Tibialis posterior Insuffizienz
- Halluxoperationen
- Knochenbruchbehandlung insbesondere minimal-invasive Technik bei Fersenbeinbrüchen
Arthrosetherapie
- Medikamentös (Schmerzmittel, Knorpelaufbaustoffen, ACP, etc.,..)
- Physikalische Therapie
- Operativ – mittels arthroskopischen Eingriffen
- Umstellungsoperationen
- Gelenkersatzoperationen (Knie- u. Hüftprothesen)